Alle Episoden

Plasticfree Peaks: Wo Gemeinschaft (Müll-) Berge versetzt

Plasticfree Peaks: Wo Gemeinschaft (Müll-) Berge versetzt

24m 43s

In dieser Episode von "Inside Outdoor" tauchen wir ein in die Welt der CleanUps, der Gemeinschaft und des Engagements für eine kreislauffähige Zukunft. Ben führt ein inspirierendes Gespräch mit Martin Säckl und Raphael Vogler, den Köpfen hinter dem Verein „Patron Plasticfree Peaks“, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Natur von Müll zu befreien. Martin und Raphael beleuchten, wie wichtig es ist, selbst anzupacken und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Sie zeigen auf, dass der Schutz der Natur nicht nur eine Frage des individuellen Engagements ist, sondern auch, wie essenziell eine starke Gemeinschaft und der Schritt hin zu...

Wie ist das nun? Wie entwickelt man kreislauffähige Produkte?

Wie ist das nun? Wie entwickelt man kreislauffähige Produkte?

46m 50s

In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema kreislauffähige Produkte, einem immer wichtigeren Aspekt zeitgemäßer Produktentwicklung, mit einem besonderen Fokus auf unser Rethink-Projekt bei VAUDE. Zu Gast sind Judith Wild, eine unserer Produktdesigner*innen und unser Innovationsmanager René Bethmann. Beide haben intensiv an den Rethink-Produkten von VAUDE mitgearbeitet. Im Podcast geben sie Einblicke in ihre Arbeit und diskutieren die Prozesse, die erforderlich sind, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur Nutzer*innen im Blick haben, sondern auch den gesamten Lebenszyklus des Produkts. René und Judith erklären euch die spezifischen Herausforderungen, denen sie bei der Entwicklung nachhaltiger Bekleidung und Ausrüstung begegnet sind,...

#NoBadDays: Mit Mountainbiken gegen den Winter-Blues

#NoBadDays: Mit Mountainbiken gegen den Winter-Blues

36m 44s

Es ist Winter. Draußen ist es überwiegend kalt, nass und dunkel. Nicht die ideale Jahreszeit zum Mountainbiken – möchte man meinen. Andererseits kennt das Mountainbiken eigentlich keine Off-Season. Mit der richtigen Einstellung, Fahrweise und Ausrüstung kann man durchaus auch in der kalten Jahreszeit viel Spaß beim Radeln haben. Kann Mountainbiken gar eine Alternative zum klassischen Wintersport sein? Welches Bike-Setup ergibt im Winter Sinn? Auf was solltest du bei deiner Bekleidung achten? Über das alles und noch viel mehr spricht Ben mit dem Profi-Mountainbiker Andi Wittmann.

„Fleisch war mein Gemüse“ – Private Einblicke in die VAUDE Küche

„Fleisch war mein Gemüse“ – Private Einblicke in die VAUDE Küche

25m 23s

Eine Prise Plaudern aus dem Nähkästchen, 2 Esslöffel voll Tipps und Tricks, ein Schwups gute Laune und ein bisschen Weihnachten – schon habt ihr eine neue VAUDE Podcastfolge und könnt beim nächsten Dinner mit viel Wissen und reichlich Geschmack punkten.

Anna besucht für diese Folge VAUDE Küchenchef Rainer in der VAUDE Küche. Beim Kochen eines veganen Gulaschs und Putengulaschs mit Blaukraut und Semmelknödeln entlockt sie ihm viele hilfreiche Tipps rund um die Zubereitung und geht auch etwas auf die vegane Variante ein. Denn Rainer ist seit 4 Jahren selbst vegan, obwohl Fleisch bis dato sein Gemüse war…

Viel Spaß beim...

Der wahre Preis von Verantwortung: Warum uns Billigware teuer zu stehen kommt

Der wahre Preis von Verantwortung: Warum uns Billigware teuer zu stehen kommt

27m 33s

Was ist ein fairer Preis für Kleidung, für Lebensmittel oder für alle anderen Produkte, die wir täglich einkaufen? Mit dieser Frage spricht Podcast-Moderatorin Kerstin mit Jan Lorch, Geschäftsleiter CSR & Vertrieb bei VAUDE. Denn bei der Produktion eines T-Shirts beispielsweise werden die Kosten, die für soziale und ökologische Folgen entstehen, häufig im Verkaufspreis gar nicht abgebildet. Unternehmen, die aber dafür sorgen, dass ihre Produkte nachhaltig sind, weil sie faire Löhne zahlen, die CO2-Emissionen einpreisen und auf umweltfreundliche Herstellung und Fracht achten, müssen höhere Verkaufspreise verlangen. Warum teuer aber nicht immer gleich nachhaltig und fair ist, das erfahrt ihr in dieser...

Arbeiten in einem New-Work-Umfeld

Arbeiten in einem New-Work-Umfeld

36m 24s

In dieser Episode von Inside Outdoor geht es um ein Thema, das in der modernen Arbeitswelt immer heißer diskutiert wird: Vertrauensarbeit und mobiles Arbeiten. Du findest diese Konzepte überall in der heutigen Arbeitswelt, von Startups bis hin zu etablierten Unternehmen. Manche Unternehmen halten daran fest, manche stellen es wieder in Frage. Aber was bedeutet Vertrauensarbeit eigentlich genau und wie funktioniert mobiles Arbeiten bei einem Unternehmen wie VAUDE, das für seine nachhaltige Unternehmenskultur bekannt ist?

Polyester: Fossiles Dilemma oder doch eine nachhaltige Zukunft?

Polyester: Fossiles Dilemma oder doch eine nachhaltige Zukunft?

30m 57s

Diesmal geht's um ein Thema, das uns alle betrifft: Polyester. Du findest es in deiner Sportkleidung, in Flaschen und noch an vielen anderen Orten. Aber was ist Polyester eigentlich und wie steht es um die Umweltbilanz? Unser heutiger Gast ist René, der bei VAUDE im Innovationsmanagement arbeitet. Er klärt uns über die Vor- und Nachteile von Polyester auf und wirft auch einen Blick auf Alternativen wie es anstatt aus Erdöl aus biobasierten Quellen hergestellt werden kann. Wenn du schon immer mehr darüber wissen wolltest, dann ist diese Folge genau für dich!

Social Media im Gepäck: Doppelleben am Berg

Social Media im Gepäck: Doppelleben am Berg

47m 10s

Wie beeinflussen die sozialen Medien und die mediale Inszenierung unsere Abenteuer in den Bergen? Wir haben die Ehre, die Abenteurer und Creative Producer Stefan Ager und Andreas Gumpenberger von Lensecape zu Gast zu haben. Wir sprechen über polarisierende Aspekte des Bergsports, über Sensationslust und Unterhaltung, über Massentourismus und die Angst etwas zu verpassen. Aber auch über Social Media als Inspirations- und Wissensquelle, sowie über praktische Tipps für eine verantwortungsbewusste Social-Media-Nutzung im Outdoor-Bereich.

Umweltfreundliche Anreise zum Berg? – Tipps für ein nachhaltigeres Leben in Sport und Alltag

Umweltfreundliche Anreise zum Berg? – Tipps für ein nachhaltigeres Leben in Sport und Alltag

28m 7s

Wir alle versuchen nachhaltiger und umweltfreundlicher zu werden – aber wie setzt man Nachhaltigkeit dann konkret im Alltag und vor allem im Bergsport um? Welche Möglichkeiten gibt es? Unsere beiden VAUDE Athletinnen Ana und Lena wissen es! Schon lange sind sie dabei, ihr Leben und ihren Sport so nachhaltig wie möglich zu gestalten. In dieser Podcast-Folge nimmt euch Anna mit auf die Reise der Beiden: Was sind ihre Tipps? Wo kommen sie an ihre Grenzen? Was muss sich für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ändern? Lasst euch inspirieren und viel Spaß beim Zuhören! 😊

Haltung zeigen und Mut machen: Warum VAUDE zu politischen Themen Stellung bezieht

Haltung zeigen und Mut machen: Warum VAUDE zu politischen Themen Stellung bezieht

31m 53s

Sollen sich Unternehmen zu gesellschaftspolitischen Themen öffentlich äußern? Oder sollen sie sich lieber raushalten und den Politker:innen das Feld überlassen? Deutschland befindet sich derzeit mitten in einem schwierigen Wandel. Krisen dominieren die Nachrichten: Klimawandel, Krieg, Inflation und nicht zuletzt die Corona-Pandemie verunsichern die Menschen. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE. Sie macht sich dafür stark, dass auch Unternehmen Haltung zeigen und Mut machen sollen. Warum VAUDE auch zu politischen Themen Stellung bezieht, wie die Konsument:innen das finden und warum es Antje von Dewitz so wichtig ist, auch als Unternehmerin für Werte wie Menschlichkeit, Toleranz und Offenheit einzustehen, erfahrt ihr in...