
Umweltpsychologie: Warum uns Klimaschutz so schwerfällt und wie wir das ändern
Warum kommen wir im Klimaschutz nicht wirklich voran? Macht Angst uns kaputt oder sind wir Meister*innen im Verdrängen? Und warum erhitzt die letzte Generation gerade so unsere Gemüter? Darüber unterhält sich Anna in unserer brandneuen Podcast-Folge mit Umweltpsychologin Karen Hamann. Ihr wolltet schon immer mal wissen, was in uns beim Thema Klimaschutz vorgeht und wie wir leichter vom Nörgeln ins Handeln kommen können? Dann hört unbedingt rein!